Terminankündigung: Meldebogen für Senioren bis einschließlich 15.01.2023 geöffnet

Liebe Vereinsvertreter / Seniorenleiter / Mannschaftsbetreuer,

nach der Saison ist vor der Saison: Das gilt natürlich auch im Seniorenfußball. Daher habt ihr seit dem 12. November 2022 die Möglichkeit, über SpielPlus eure Mannschaften für die neue Spielzeit 2022/2023 zu melden.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir euch, folgende Fristen zu beachten:

Senioren: Mannschaftsmeldung vom 12. November 2022 bis zum 15. Januar 2023

Wir bitten euch darum, eure Meldungen in diesem Zeitfenster bindend vorzunehmen.

Die digitale Abwicklung funktioniert nahezu selbsterklärend und erleichtert uns allen den Prozess hinsichtlich der Mannschaftsmeldungen und erlaubt es euch, auch während der laufenden Saison selbstständig Daten zu aktualisieren. Die wichtigsten Schritte haben wir hier nochmals zusammengefasst:

  • Bitte loggt euch mit eurer Vereinskennung PV3100xxxx in der Ligaverwaltung (Spielplus https://spielplus.bfv.de) ein und klickt im linken Menü auf „Vereinsmeldebogen“. Falls dieser Menüpunkt für euch nicht freigeschaltet ist, bitte im Verein an den jeweiligen Verantwortlichen wenden, der hierzu berechtigt ist. Dieser kann dann für euch die Meldung für die Saison 2022/2023 wahrnehmen. Unter den entsprechenden Menüpunkten könnt ihr u.a.:
    • eure Vereinsadressen prüfen, ggf. bitte aktualisieren oder ergänzen
    • eure Mannschaften für den Spielbetrieb in der Saison 2022/2023 melden

Am Ende eurer Eingabe klickt bitte noch auf „Meldebogen abgeben (Senden)“, damit ist eure Eingabe abgeschlossen und die jeweilige Seniorenmannschaften ist für die Saison 2022/2023 gemeldet.

Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung + Vorfreude auf eine neue spannende Saison 2022/2023

Sportliche Grüße

Eure Spielleiter

Terminankündigung: EINLADUNG zum Pflichtabend der Jahresabschlusstagung am 18.11.2022

EINLADUNG

zum Pflichtabend der Jahresabschlusstagung mit Siegerehrung der Fußball – Seniorenrunde München

am Freitag, den 18. November 2022, 18:30 Uhr, in der Vereinsgaststätte FC Aschheim,

85609 Aschheim, Sportpark 4, direkt erreichbar mit PKW (Parkplatz vorhanden) Einlass ab 17:00 Uhr

Lieber Sportkamerad,

wie wir in unserer Info-Broschüre „Tor 1 2022“ zu Beginn der Saison bereits angekündigt haben, veranstaltet die Seniorenrunde München, dieses Jahr wieder eine

Abschlussbesprechung mit Siegerehrung und Pokal-/Urkunden-Verleihung

für die Seniorenleiter und Stellvertreter
sowie Mannschaftsverantwortliche,
ebenso 2 – 3 Mann von den aufsteigenden Mannschaften

derjenigen Vereine, die sich an der Seniorenrunde München beteiligen. Wir sollten alle diese Gelegenheit nutzen, um unsere aktuellen Themen miteinander zu diskutieren. „Anmeldung am Saaleingang“, und daran denken: „Plichtversammlung“

Bitte um Rückantwort bis zum 06.11.2022, wie viele Personen pro Verein an der Veranstaltung teilnehmen, per E-Mail an:

jagdhuber@muenchner-seniorenrunde.de bzw. steininger@muenchner-seniorenrunde.de

Mit sportlichen Grüßen

Anton Jagdhuber und Martin Steininger

im Namen des Vorstandes und der Spielleitung

Vorläufige Tagesordnung:

– Begrüßung
– Spieljahr 2021/2022
– Pause / Essen
– Siegerehrungen 2021/2022 (Liga / Pokal) – BFV Ü-40-Cup
– Ausblick Spieljahr 2022/2023

Hinweis: Die Anmeldung für die Punktrunde und Pokal 2022/2023 werden jetzt nur noch im Internet unter “bfv“ über den Meldebogen angemeldet. Bei den Mannschaftsmeldungen bitte gleich die Spielgemeinschaften mitangeben. Der Meldebogen beim bfv ist ab dem 12.11.2022 bis 15.01.2023 offen. Danach können keine Mannschaften mehr angenommen werden. Infos hierzu gibt es gerne bei Toni Jagdhuber und Martin Steininger.

Abgeräumt ! Fünf von fünf Pokalerfolgen im Kreis München sicherte sich die Seniorenabteilung des FC Bayern München

Bayern ist das größte Bundesland in Deutschland. Während die meisten anderen Bundesländer sich Land nennen, heißt Bayern „Freistaat“. Die Hauptstadt von Bayern ist München. Wer an Bayern denkt, denkt meistens an die Alpen, Männer in Lederhosen und Frauen in Dirndl und bayerische Spezialitäten, wie Bier, Schweinshaxn, Knödel, Brezn, Obazda und Weißwurst. In München findet jedes Jahr das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest, statt. Bayern, München und Fußball – was wäre bei der Trilogie zu erwarten?

Nach der Wiesn werden traditionell alle Pokalsieger im Seniorenfußball des Kreis München ermittelt. Der Kreispokal 2022 der Münchner Senioren wurde an den zwei Oktoberwochenenden nach dem größten Volksfest traditionell im Hans-Bayer-Stadion in Lohhof ausgespielt. Start war am Samstag, den 15.10.2022, mit den Endspielen im Kreispokal 2022 der Senioren Ü60, C und E. Am darauffolgenden Wochenende, dem 22.10.2022, spielten die Senioren A und B den Gewinner der verbliebenen zwei Titelkämpfe um den Kreispokal 2022 in der jeweiligen Altersklasse aus.

Das Resümee aus beiden Wochenenden wäre eine Verlängerung der Aufzählung vom Beginn des Textes: Der FC Bayern München ist nicht nur der mitgliederstärkste Sportverein der Welt, er steht für das Bundesland und die Landeshauptstadt, er sammelt national wie international Titel im Herrenbereich ein – aber auch im Seniorenbereich wird die Liste der Erfolge in 2022 um einiges länger. Alle fünf Seniorenmannschaften des FC Bayern München feierten an beiden Wochenenden Erfolge in den Finalspielen um die Kreispokale 2022.

Herzlichen Glückwunsch an alle fünf Seniorenmannschaften des FC Bayern München !!

 

Übersicht über die Finalspiele des Kreispokals 2022 (nach Altersklassen geordnet):

Senioren A – Finalspiel am 22.10.2022 um 12:00

Finale:   (SG) SV 1880 München/ BSC Sendling  vs.  FC Bayern München   0:9

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren B – Finalspiel am 22.10.2022 um 14:15

Finale:   FC Bayern München  vs.  Türkgücü München   5:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren C – Finalspiel am 15.10.2022 um 12:00

Finale:  FC Bayern München  vs.  TSV 1860 München   2:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren EFinalspiel am 15.10.2022 um 14:15

Finale:   FC Bayern München  vs.  SV DJK Taufkirchen   6:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren Ü60 – Finalspiel am 15.10.2022 um 10:30

Finale:  FC Bayern München vs. SG Oberföhring   4:1

Gewinner des Kreispokals 2022:  FC Bayern München

 

N.K. Hajduk holt sich die Bezirksmeisterschaft 2022 der Senioren A in Oberbayern

Am Samstag, den 22.10.2022, standen sich bei bestem Fußballwetter im Stadion am Airport der heimische VfB Hallbergmoos-Goldach und der Teilnehmer aus dem Kreis München, N.K. Hajduk, beim Finale um die Bezirksmeisterschaft 2022 der Senioren A in Oberbayern gegenüber. Beide Mannschaften wollten zum Abschluss des Fußballjahres im Seniorenfußball den Titel des oberbayerischen Bezirksmeisters der A-Senioren 2022 erlangen. Der Gewinner des Endspiels darf zudem als Vertreter des Bezirks Oberbayern im kommenden Jahr an der Bayerischen Meisterschaft der Senioren A teilnehmen. Neben dem Titelverteidiger (FC Bayern München) kann sich somit über eine gewonnene Bezirksmeisterschaft eine zweite oberbayerische Meisterschaft an dem Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft der Senioren A im Mai 2023 qualifizieren.

Den besseren Start erwischte der Gast aus München: Vor rund 70 Zuschauern erzielte N.K. Hajduk bereits in der dritten Spielminute durch einen Treffer von Marijan Milas die frühe Führung im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft. In der Folgezeit dominierten die kroatischen Gäste aus der Landeshauptstadt die Partie, sie vergaßen aber, weitere Tore nachzulegen oder scheiterten am starken Keeper des VfB Hallbergmoos-Goldach. Beide Mannschaften setzten nicht auf Defensive, sie boten den anwesenden Zuschauern ein hochklassiges, attraktives sowie offensives Fußballspiel. In der 28. Spielminute glichen die Hausherren durch Robert Nicollaj aus. Nach einer maßgeschneiderten Flanke von Mihael Blazevic auf den Kopf von Dan Sears, verlängerte dieser zum Spieler mit der Nummer 10, der den Ball zum 1:1 über die Linie schieben konnte. Mit dem Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause des Endspiels.

Trotz Chancen auf beiden Seiten fiel in der zweiten Halbzeit erst in der 68. Minute der nächste Treffer: Nach einem schönen Pass auf Faijan Pejic, konnte dieser trotz Bedrängnis der Hallbergmooser Abwehr den Abschluß aufs gegnerische Tor suchen und setzte sich gegen zwei Abwehrspieler sowie den Torwart des VfB Hallbergmoos-Goldach zum zwischenzeitlichen 2:1 durch. Das von beiden Mannschaften offensiv geprägte Spiel kippte in der Folgezeit wieder zugunsten des Heimvereins. Ein Fernschuß von Thomas Edlböck in der 75. Minute konnte der kroatische Torwart nur zur Ecke klären, die der Ausgangspunkt für eine weitere Chance der Hausherren war. Der anschließende, in den Strafraum getretene Eckstoß der VfB’ler landete bei Rigo Brandt, der mit dem Kopf aus dem Getümmel heraus diesen zum 2:2 unter die Latte setzte.

Zum Ende der Partie machten die Hallbergmooser mehr Druck. So war Robert Nicollaj auch durch massives Ziehen am Trikot im Strafraum nicht zu stoppen, schob dann allein vor dem Torwart stehend diesem den Ball an den Fuß. Das VfB Powerplay führte in der letzten Viertelstunde der Partie zu einigen Ecken für den Gastgeber. Im Anschluß an einen dieser Eckbälle mit einer dreifachen Torchance für den VfB Hallbergmoos-Goldach führte der anschließende Entlastungsangriff der kroatischen Gäste aus der Landeshauptstadt zu einem Freistoß vor dem heimischen Tor im Stadion am Airport. Diesen verwandelte Marijan Milas mit einem trockenen Flachschuss zum 3:2 Siegtreffer für N.K. Hajduk in der 90. Spielminute. Die 3-minütige Nachspielzeit konnte der Gastgeber nicht mehr zum Ausgleich nutzen, die Vertreter aus dem Kreis München retteten die knappe Führung über die Zeit und konnten sich mit dem Schlußpfiff über den Gewinn der Bezirksmeisterschaft 2022 der Senioren A in Oberbayern freuen.

Bei der Siegerehrung dankte Bezirksseniorenspielleiter Anton Jagdhuber den beiden Teams für ihren Einsatz und die faire Spielweise. Beide Teams boten einen attraktiven Fußball und machten mit diesem Endspiel Werbung für den Seniorenfußball in Bayern. Ein großes Dankeschön geht auch den VfB Hallbergmoos-Goldach, der nicht nur aufgrund seiner attraktiven Spielweise ein würdiger Endspielgegner war, sondern auch als Gastgeber den anwesenden Zuschauern einen tollen Rahmen und Organisation rund um das Endspiel der Bezirksmeisterschaft 2022 bot.

Fotos von Christiane Oldenburg-Balden, Presse & Öffentlichkeitsarbeit VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.

Terminankündigung: Finale des Kreispokals 2022 am 15.10. und 22.10.2022

Der Kreispokal 2022 der Münchner Senioren wird an zwei Oktoberwochenenden ausgespielt. Start ist am Samstag, den 15.11.2022, mit den Endspielen im Kreispokal 2022 der Senioren Ü60, Senioren C und Senioren E. Am folgenden Wochenende (22.10.2022) spielen die Senioren A und B den Gewinner des Kreispokals 2022 in der jeweiligen Altersklasse aus. Die Endspiele werden jeweils im Hans-Bayer Stadion in Unterschleißheim gespielt. Der Eintritt zu allen Finalspielen des Kreispokals 2022 der Senioren ist frei.

 

Übersicht über die Finalspiele des Kreispokals 2022:

Samstag, den 15.10.2022 (Finalspiele um 10:30, 12:00 und 14:15)

Senioren Ü60

Finalspiel am 15.10.2022 um 10:30

Spielstätte: Hans-Bayer Stadion, Platz 2, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim

Finale:   FC Bayern München   vs.   SG Oberföhring   4:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren C

Finalspiel am 15.10.2022 um 12:00

Spielstätte: Hans-Bayer Stadion, Platz 1, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim

Finale:   FC Bayern München   vs.   TSV 1860 München   2:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren E

Finalspiel am 15.10.2022 um 14:15

Spielstätte: Hans-Bayer Stadion, Platz 1, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim

Finale:   FC Bayern München   vs.   SV DJK Taufkirchen   6:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Samstag, den 22.10.2022 (Finalspiele um 12:00 und 14:15)

Senioren A

Finalspiel am 22.10.2022 um 12:00

Spielstätte: Hans-Bayer Stadion, Platz 1, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim

Finale:   (SG) SV 1880 München/ BSC Sendling   vs.   FC Bayern München   0:9

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Senioren B

Finalspiel am 22.10.2022 um 14:15

Spielstätte: Hans-Bayer Stadion, Platz 1, Stadionstr. 1, 85716 Unterschleißheim

Finale:    FC Bayern München   vs.   Türkgücü München   5:1

Gewinner des Kreispokals 2022:   FC Bayern München

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die offiziellen Spielzeiten im bfv-Spielplus.

Terminankündigung: Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2022 der Senioren A

Die Bezirksmeisterschaft 2022 der Senioren A in Oberbayern wird an den beiden letzten Oktoberwochenende ausgespielt. Unter den Teilnehmern aus den Kreisen Donau/Isar, Zugspitze und München wird über ein Halbfinale und einem anschließendem Finale der Bezirksmeister der Senioren A in Oberbayern ermittelt.

Der Gewinner des Finales nimmt als Vertreter des Bezirks Oberbayern im kommenden Jahr an der Bayerischen Meisterschaft der Senioren A teil. Neben dem Titelverteidiger (FC Bayern München) kann somit eine zweite oberbayerische Meisterschaft an dem Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft der Senioren A im Mai 2023 teilnehmen. Der Sieger aus diesem Turnier qualifiziert sich für die Süddeutsche Meisterschaft im Juli 2023. Der Gewinner aus letztgenannten Turnier ist letztendlich der süddeutsche Vertreter bei der Deutschen Meisterschaft im September 2023 (DFB-Ü 32-Cup).

Bezirksmeisterschaft Oberbayern Senioren A 2022:

Halbfinale 1:   Teilnehmer Kreis Donau/Isar   vs.   Teilnehmer Kreis Zugspitze

Halbfinale 2:   Freilos für den Teilnehmer Kreis München

Finale:   Samstag, 22.10.2022   15:00   VfB Hallbergmoos-Goldach   vs.   N.K. Hajduk   2:3

Bezirksmeister Oberbayern Senioren A 2022:    N.K. Hajduk

Das Finale findet am 22.10.2022 im Stadion am Airport (Am Söldnermoos 61, 85399 Hallbergmoos) beim VfB Hallbergmoos-Goldach statt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die offiziellen Spielzeiten im bfv-Spielplus.

Wer wird Meister 2022? Einige sind es schon.

Dank pandemischer Lockerungen konnte der Spielbetrieb der Münchner Seniorenrunde in der Saison 2021/2022 wieder „normal“ mit einer Vor- und Rückrunde durchgeführt werden. Die Corona-Meisterschaft der Vorsaison bleibt (hoffentlich) eine einmalige Angelegenheit. Die meisten 8er-Gruppen der Senioren A, B, C und E beenden ihren Spielbetrieb zum 24.09.2022, die Oberligen (10er-Gruppen) müssen noch bis einschließlich 08.10.2022 nachsitzen, um den Münchner Meister zu ermitteln. Die Senioren unter den Senioren, unsere Ü60, hat jetzt die Gruppensieger der beiden Kreisligen ermittelt — nun werden im Anschluss über zwei Halbfinale die Spielpaarung des Endspiels ermittelt.

Nicht zu vergessen: Die jeweiligen Halbfinale des Kreispokals in jeder Altersgruppe finden in der zweiten Oktoberwoche statt, im Anschluss werden die Endspiele der Senioren C und E am 15.10.2022 bzw. der Senioren A und B am 22.10.2022 in Lohhof ausgetragen.

Wer darf schon feiern? Wer steht bereits als Meister fest? Die folgende Tabelle wird kontinuierlich aktualisiert.

Wir gratulieren den Münchner Meistern und allen Gruppensiegern in der jeweiligen Spiel- und Altersklasse.

 

Senioren A        
Oberliga FC Bayern München      
Kreisliga Gruppe 1 (SG) Garching/Dietersheim Kreisliga Gruppe 2 SV Planegg-Krailling  
Kreisliga Dachau SV Türk Dachau      
Kreisklasse Gruppe 1 (SG) Ebersberg/Grafing/Kirchseeon Kreisklasse Gruppe 2 FC Olympia Moosach München  
A-Klasse Gruppe 1 SV Nord München-Lerchenau A-Klasse Gruppe 2 TSV Moosach-Hartmhfn. München  
Senioren B
       
Oberliga FC Bayern München      
Kreisliga Gruppe 1 (SG) Putzbrunn/Grasbrunn/Haar Kreisliga Gruppe 2 FC Fürstenfeldbruck  
Kreisklasse Gruppe 1 (SG) FC Aschheim/SV Helios-Daglfing Kreisklasse Gruppe 2 TSV Moosach-Hartmhfn. München  
Senioren C
       
Oberliga FC Bayern München      
Kreisliga (SG) Grafing/Ebersberg/Kirchseeon Kreisliga Kleinfeld FC Deisenhofen  
Kreisklasse TSV Allach 09 München      
Senioren E
       
Oberliga FC Bayern München      
Kreisliga SV Untermenzing Kreisliga Kleinfeld SC Unterpfaffenhofen  
Kreisklasse (SG) Bogenhausen/Unterföhring      
Senioren Ü60
       
Kreisliga FC Bayern München      

Stand: 26.10.2022 (Angaben ohne Gewähr).

Der FC Bayern München ist Bayerischer C-Senioren-Meister

Die C-Senioren-Fußballer des FC Bayern München haben sich den Titel des Bayerischen Meisters gesichert: Die Ü45-Kicker aus der Landeshauptstadt setzten sich bei den vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) im oberbayerischen Riedmoos organisierten Titelkämpfen im Finale gegen den FC Deisenhofen mit 5:0 durch. Der 3. Platz geht an den letztjährigen Gewinner der Bayerischen Meisterschaft, den Türk FK Gostenhof Nürnberg, der den Einzug ins Finale nur um wenige Spielminuten in der Vorrunde verpasst hat. Dort setzte sich der neue Titelträger gegen den alten Champion knapp durch – das bessere Torverhältnis gab den Zuschlag für den Finaleinzug der Münchner. Platz 4 teilten sich mit der SG Johannis Nürnberg/1. FC Nürnberg/ASC Boxdorf und dem TSV Bergrheinfeld zwei fränkische Vertreter.

Die Münchner hatten sich in ihrer Vorrundengruppe B die Spitzenposition und damit den Einzug ins Endspiel mit einem 7:0-Sieg gegen den TSV Bernhardswald und einem 2:2-Remis im „Gruppen-Finale“ gegen den Türk FV Gostenhof aus Nürnberg gesichert. Die Mittelfranken konnten ihren 2:1-Vorsprung nicht ins Ziel bringen und so zog der FC Bayern Dank des besseren Torverhältnisses ins Endspiel ein.

Deisenhofen gewann die Gruppe A ohne Punktverlust und Gegentor mit zwei 2:0-Erfolgen über den TSV Bergrheinfeld und die SG Johannis Nürnberg/1. FC Nürnberg/ASC Boxdorf.

Im rein oberbayerischen Finale zwischen Deisenhofen und dem FC Bayern gingen die Senioren des Rekordmeisters durch zwei schön herausgespielte Tore mit einer 2:0-Führung in die Pause. Auch nach dem Seitentausch dominierten die Münchner und schraubten das Resultat noch auf 5:0 in die Höhe.

„Das Turnier war Werbung für den bayerischen Senioren-Fußball“, sagte Turnierleiter Patrick Garbe, Beisitzer im Verbands-Spielausschuss: „Nach einer sehr engen Gruppenphase konnte sich der FC Bayern letztendlich mit einem verdienten Sieg zum Bayerischen Meister krönen. Wir haben tollen Fußball auf einem sehr hohen spielerischen Niveau gesehen. Herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern zur Meisterschaft!“

Vorrunde Gruppe A

Platz Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte
1. FC Deisenhofen 2 +4 6
2. SG Johannis/Boxdorf/FCN 2 -2 1
2. TSV Bergrheinfeld 2 -2 1

Vorrunde Gruppe B

Platz Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte
1. FC Bayern München 2 +7 4
2. Türk FK Gostenhof Nürnberg 2 +4 4
3. TSV Bernhardswald 2 -11 0

Endstand der Bayerischen Meisterschaft 2022 der Senioren C:

1. FC Bayern München
2. FC Deisenhofen
3. Türk FK Gostenhof Nürnberg
4. TSV Bergrheinfeld
4. SG Johannis/Boxdorf/FCN
6. TSV Bernhardswald

Weitere Informationen unter www.bfv.de .

Terminankündigung: Bayerische Meisterschaft der Senioren C 2022 am Samstag (01.10.2022) beim SV Riedmoos

Am letzten Wiesnwochenende findet knapp 20 km nördlich der Theresienwiese die Bayerische Meisterschaft der Senioren C 2022 statt. Sieben Mannschaften ermitteln in einem Tagesturnier die beste bayerischen Mannschaft in der Altersklasse der über 45 Jährigen. Der Titelverteidiger Türk FK Gostenhof Nürnberg versucht sich in der Gruppe B gegen die Mannschaften des SV Kläham-Oberergoldsbach, FC Bayern München und SG Bernhardswald/Fischbach durchzusetzen, um sich im Endspiel um 15:30 gegen den Ersten der Gruppe A (SG Johannis 83/ASC Boxdorf, FC Deisenhofen, TSV Bergrheinfeld) messen zu können — klappt die erfolgreiche Titelverteidigung?

Der Veranstalter SV Riedmoos freut sich auf eine rege Zuschauerbeteiligung bei der Bayerischen Meisterschaft am Samstag, den 01.10.2022. Neben interessanten Fußballspielen wird mit Getränken und Verpflegung für das leibliche Wohl gesorgt. Besuchen Sie das Finalturnier auf der Sportanlage des SV Riedmoos (Zum Hirschdamm 3, 85716 Unterschleißheim) — wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bayerische Meisterschaft der Senioren C 2022

Termin:   Samstag, 01.10.2022, Erstes Spiel: 11:00 Uhr, Endspiel: 15:30 Uhr

Austragungsort:   Bezirk Oberbayern, Sportanlage SV Riedmoos, Zum Hirschdamm 3, 85716 Unterschleißheim

7 Mannschaften in 2 Gruppen, Gruppenspiele 1 x 30 Minuten, Endspiel 2 x 20 Minuten

Gruppe A:   SG Johannis 83/ASC Boxdorf, FC Deisenhofen, TSV Bergrheinfeld

Gruppe B:   SV Kläham-Oberergoldsbach, Türk FK Gostenhof Nürnberg, FC Bayern München, SG Bernhardswald/Fischbach

Titelverteidiger:   Türk SV Gostenhof Nürnberg 

Der Eintritt zur Bayerischen Meisterschaft der Senioren C 2022 ist frei.

DFB-Ü 32-Cup: Erste offizielle Deutsche Meisterschaft der Senioren A startet am 24./25.09.2022 in Berlin

Nach dem DFB-Ü 40 bzw. Ü 50-Cup hat das DFB-Präsidium im vergangenen Jahr auch definitiv die Einführung des DFB-Ü32-Cups beschlossen. Der Austragung einer offiziellen Deutschen Meisterschaft für die Mannschaften der Senioren A steht nun nichts mehr im Wege. 

Die Einführung des DFB-Ü32-Cups wird damit den Erwartungen der Vereine und Verbände nach einer Schaffung eines weiteren DFB-Ü-Cups für diese Altersklasse gerecht. Mit der Einführung des DFB-Ü32-Cups wird außerdem eine Anpassung der Regelungen zur Teilnehmerzahl in den bisher ausgespielten Altersklassen auf je fünf Mannschaften festgesetzt. Was allerdings bedeutet, dass zukünftig sehr viel weniger Vereine in den Genuss einer Deutschen Meisterschaft kommen werden.

Die Qualifikation für eine Teilnahme in Berlin bedeutet nun, dass die vertretenen Mannschaften höhere Hürden zu überspringen haben. Als Meister der Oberliga in der Münchner Seniorenrunde heisst dies, sich erst im Bezirk Oberbayern durchzusetzen, um an der Bayerischen Meisterschaft teilnehmen zu können. Nur der Gewinner der Bayerischen Meisterschaft darf dann an der Süddeutschen Meisterschaft teilnehmen. Der Erste der Süddeutschen Meisterschaft vertritt im Anschluss den Süden bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin.

Diesen Weg hat 2022 der FC Bayern München dei den Senioren A geschafft: Nach den Erfolgen bei der Bayerischen Meisterschaft sowie der Süddeutschen Meisterschaft – beide Male verlustpunktfrei – trifft der Münchner Meister auf vier weitere Mannschaften, um sich die erste offizielle Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende (24. / 25. SEptember 2022) in Berlin erspielen zu können.

Aus den jeweiligen Landesverbänden haben sich folgende Mannschaften für das Turnier in Berlin qualifiziert:

FC Bayern München, Alemannia Lendersdorf, Hertha BSC, FSG Schmelz/Limbach/Gresaubach und SC Victoria Hamburg

Im Modus Jeder-gegen-Jeden wird bei dem 2-Tages-Turnier der Beste unter allen deutschen Ü32-Mannschaften ermittelt.

Wir drücken unserem bayerischen Vertreter die Daumen, dass die erste offizielle Deutsche Meisterschaft der Senioren A in unseren Kreis München kommen kann.

Weiterführende Informationen zum Turnier finden Sie auf den Seiten des DFB, im Speziellen auf den Internetseiten der DFB-Ü-Cups.