• Startseite
  • Termine
  • Über Uns
  • Regeln
  • Einzahlung

Suchen

Ergebnisse & Tabellen

  • Senioren A
  • Senioren B
  • Senioren C
  • Ehrenliga
  • Ü 60
  • Pokal
  • Meisterschaft
  • Kreis Dachau
  • Ewigkeitstabelle
  • Auf- und Abstieg
  • Relegation

Medien

  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Download
  • Links
  • Alte Website

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute 8

Insgesamt 307363

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

  • Startseite

Erinnerung: Meldeschluss Saison 2020/2021

Details
Geschrieben von Anton Jagdhuber
Veröffentlicht: 20. Januar 2021

Hallo Sportfreunde,

der Meldeschluss für den Spielbetrieb in der Liga (Saison 2020/2021) in der Münchner Seniorenrunde endete am 15. Januar 2021. Aktuell bereiten wir Eure Spielpläne vor und werden Euch voraussichtlich am 30./31. Januar die vorläufigen Spielpläne zukommen lassen. Danach könnt Ihr - wie jedes Jahr - uns die Änderungen melden. Weitere Informationen hierzu folgen demnächst.

Der Anmeldeschluss für den Pokalwettbewerb in der Saison 2020/2021 in der Münchner Seniorenrunde ist von uns bis zum 28. Januar 2021 verlängert worden. Alle Mannschaften, die sich in der Saision 2019/2020 zum Pokal angemeldet haben, sind automatisch vom bfv für die Saison 2020/2021 angemeldet worden. Bitte meldet uns unbedingt Neuanmeldungen zum Pokalbetrieb, falls Ihr in der Vorsaison 2019/2020 nicht angemeldet wart und nun Interesse an einer Teilnahme am Pokalwettbewerb habt: Anmeldeschluss ist hier der 28. Januar 2021. (Bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger mit dem Namen der Mannschaft, Altersklasse und Telefonnummer eines Ansprechpartner für ggfs. Rückfragen schicken).

Gleiches gilt auch für unsere Neuerung für Mannschaften der Senioren B, C und E ab der Saison 2020/2021:

Falls Ihr neben dem Großfeld in der Senioren B, C oder E auch im Kleinfeld oder nur im Kleinfeld der Senioren B, C und E antreten möchtet, nehmen wir Anmeldungen für eine Meisterschaft im Kleinfeld bis spätestens 28. Januar 2021 entgegen. Bitte auch hier eine kurze Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger mit dem Namen der Mannschaft, Altersklasse und Telefonnummer eines Ansprechpartner für ggfs. Rückfragen an Euch.

Wie bereits beschrieben, brauchen wir noch etwas Zeit für die Erstellung der neuen Spielpläne und Pokalbegegnungen. Wir werden Euch voraussichtlich am 30./31. Januar 2021 die Spielpläne zuschicken. Ungeachtet der möglichen Dauer des aktuellen Lockdowns starten wir auf dem Papier die Saison wie jedes Jahr ab März 2021. Falls aufgrund staatlicher Vorgaben der Spielbetrieb erst später erfolgen kann, werden wir dementsprechend reagieren und Euch einen Plan B für die Spielverlegungen / Nachholtermine präsentieren. Der entsprechende Rahmenterminplan mit Liga- und Pokalwochen wird Euch mit den Spielplänen zugeschickt. Bitte haltet Euch vorerst an diesen Plan.

Sportliche Grüße

Eure Spielgruppenleiter

Die Münchner Seniorenrunde trauert um Willi Matschke

Details
Geschrieben von Anton Jagdhuber
Veröffentlicht: 10. Januar 2021

Die Münchner Seniorenrunde trauert um Willi Matschke.

Der langjährige Betreuer der Spielgruppe Dachau verstarb vollkommen überraschend am 30.12.2020 im Alter von 70 Jahren. Wir sind alle schockiert und fassungslos. Unsere Gedanken sind in diesem schweren Moment bei seiner Familie. Willi Matschke hat sich als langjähriger Betreuer der Spielgruppe Dachau engagiert um den Fußball im Landkreis gekümmert und wichtige Impulse für alle Fußballinteressierten in der Region gesetzt. Für seine Mühen und Verdienste rund um den Fußball sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet.

Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und Verwandten sowie allen Freunden. Ruhe in Frieden Willi.

Deine Münchner Seniorenrunde

 

 

Wichtige Informationen zur Planung des Re-Starts in der Saison 2020/2021

Details
Geschrieben von Anton Jagdhuber
Veröffentlicht: 15. November 2020

Aktuelle Informationen und Planungen zur Aufnahme des Spielbetriebs in Liga / Pokal für Senioren ab März 2021 (Saison 2020/2021)

 

Spiel- und Trainingsbetrieb derzeit verboten (Aktualisierung: 10.01.2021)

Durch den Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie galt vom 2. November bis einschließlich 30. November 2020 ein generelles Freizeit- und Breitensport-Verbot. Dieses Verbot wurde verlängert und darüber hinaus wurde in der Kabinettssitzung (6. Dezember 2020) der Bayerischen Staatsregierung erneut der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen. Die darin enthaltenen Regelungen, die auch ein Verbot des Freizeit- und Breitensports beinhalten, sind bis 31. Januar 2021 verlängert worden (siehe hierzu 11. BayIfSMV). Angesichts der weiterhin hohen Inzidenzwerte in Bayern ist davon auszugehen, dass dieses Verbot erneut von der Bayerischen Staatsregierung verlängert wird.

Nichtsdestotrotz planen wir als Münchner Seniorenrunde die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Liga und Pokal ab März 2021 (Saison 2020/2021) - wenn durch staatliche Vorgaben möglich.

Hierzu einige wichtige Informationen von uns.

 

Informationen zum Re-Start des Spielbetriebs in der Saison 2020/2021 (ab März 2021)

 

Anmeldung von Mannschaften für den Spielbetrieb Liga (Punktrunde in der Saison 2020/2021)

Alle Mannschaften, die sich für die abgebrochene Saison 2019/2020 angemeldet haben, sind automatisch für die Saison 2020/2021 angemeldet.

Hat sich an eurer Meldung zur abgebrochenen Saison 2019/2020 nichts geändert, so wurden alle Daten automatisch für die Saison 2020/2021 übernommen, d.h. die Meldung der Mannschaft in der jeweiligen Altersklasse wurde ohne euer Zutun übernommen. Ihr seid automatisch mit eurer Mannschaft / euren Mannschaften im Ligabetrieb der Saison 2020/2021 ab März 2021 gemeldet.

Wann müsst ihr nur aktiv werden?

1. Rückzug einer Mannschaft vom Spielbetrieb

Eure Mannschaft möchte in der Saison 2020/2021 nicht mehr im Seniorenbereich am Ligabetrieb (Punktrunde ab März 2021) teilnehmen. Die Mannschaft soll somit vom Spielbetrieb abgemeldet werden.

Bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

2. Wechsel der Altersklasse einer Mannschaft im Spielbetrieb

Eure Mannschaft möchte in der Saison 2020/2021 am Spielbetrieb teilnehmen, aber in einer anderen Altersklasse, d.h. statt einer Meldung im Senioren A – Bereich (in der Saison 2019/2020), nun Meldung für den Senioren B – Bereich (in der Saison 2020/2021).

Bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

3. Änderung der Spielgemeinschaft

Eure Mannschaft möchte in der Saison 2020/2021 teilnehmen, aber die bisherige Spielgemeinschaft hat sich geändert oder ihr wollt mit einem anderen Verein eine Spielgemeinschaft eingehen.

Bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

4. Neuanmeldung einer Mannschaft zum Spielbetrieb

Eure Mannschaft war in der Saison 2019/2020 noch nicht zum Spielbetrieb angemeldet und ihr wollt in der Saison 2020/2021 neu am Spielbetrieb teilnehmen.

Bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

Alle Meldungen oder Veränderungen müssen bis spätestens Mitte Januar 2021 (15.01.2021) vorliegen. Für unsere Planungen wäre es wünschenswert, wenn ihr rechtzeitig mit uns in Kontakt tretet und nicht am letzten möglichen Tag der Meldefrist. Zugehörigkeiten zu Ligen, Planungen oder Veränderungen im Rahmenspielplan können leider nicht über Nacht schnell verändert werden.

 

Pokalwettbewerb in der Saison 2020/2021 (Großfeld)

Alle Mannschaften, die sich für den abgebrochene Pokalwettbewerb in der Saison 2019/2020 angemeldet haben, sind automatisch für den Pokalwettbewerb in der Saison 2020/2021 angemeldet.

Neuanmeldung einer Mannschaft zum Pokalwettbewerb:

Falls Eure Mannschaft am Pokalwettbewerb in der Saison 2019/2020 nicht angemeldet war und ihr wollt nun in der Saison 2020/2021 daran teilnehmen, bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

Abmeldung einer Mannschaft vom Pokalwettbewerb:

Gleiches gilt auch für Mannschaften, die für den Pokalwettbewerb in der Saison 2019/2020 angemeldet waren und nun in der Saison 2020/2021 nicht daran teilnehmen wollen, bitte eine Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen) senden.

 

NEU - NEU - NEU:

 

Anmeldung von Mannschaften für den Spielbetrieb zur Punkterunde im Kleinfeld jeweils für Senioren B, C und E (Saison 2020/2021)

Wie bereits von uns angekündigt, werden wir – falls sich mindestens sechs bis sieben Mannschaften – in der jeweiligen Altersklasse finden, auch einen Spielbetrieb im Kleinfeld für die Senioren B, C und E ab der Saison 2020/2021 anbieten.

Dieses Angebot richtet sich an Mannschaften, die für das Großfeld nicht genügend Spieler oder evtl. mehr Spieler als für eine Großfeldmannschaft zur Verfügung haben.

Vorbild hierzu ist der Spielbetrieb der Ü-60 Mannschaften in der Punkterunde im Kleinfeld. Der Spielbetrieb läuft nach den Regeln des bfv (Spielzeit: 2 x 30 Minuten, Anzahl der Spieler: Eine Mannschaft besteht aus 6 Feldspieler, einem Torwart und 6 Auswechselspielern). Eine Münchner Meisterschaft wird mit Liga und Pokalwettbewerb im Kleinfeld (inklusive entsprechenden Auszeichnungen) somit anvisiert. Voraussetzung ist eine Mindestteilnahme von 6 bzw. 7 Mannschaften in der jeweiligen Altersklasse.

Interessierte Mannschaften senden bitte eine entsprechende Email an Toni Jagdhuber oder Martin Steininger (mit Angabe einer Telefonnummer des Ansprechpartner bei Rückfragen).

 

Wichtige Termine der Münchner Seniorenrunde

Jahresabschluss 2019/2020 im November / Dezember 2020 entfällt pandemiebedingt

Vorbesprechungen zum Spielbetrieb in der Saison 2020/2021 findet Ende Januar / Anfang Februar 2021 statt - wenn durch staatliche Vorgaben möglich. Genaue Termine werden noch bekanntgegeben.

 

Wichtige Hinweise der Münchner Seniorenrunde zu ...

Freundschaftsspiele

Bitte beachten, auch wenn derzeit Freundschaftsspiele pandemiebedingt nicht stattfinden können:

Freundschaftsspiele bis zum 31.12.2020 sollten jeweils der Spielsaison 2019/2020 zugeordnet werden.

Freundschaftsspiele ab dem 01.01.2021 werden der Spielsaison 2020/2021 zugeordnet.

 

Zusatzspielrecht – Neue Regelungen zur Saison 2020/2021

Für alle Zusatzspielrechte, die in der Saison 2019/2020 ausgestellt worden sind, wurde die Gültigkeit von Ende Oktober auf den 31.12.2020 verlängert. Diese Zusatzspielrechte verlieren ihr Gültigkeit erst mit dem 01.01.2021.

Für neue Zusatzpielrechte (gültig ab 01.01.2021), die in der Saison 2020/2021 dann ihre Gültigkeit haben sollen, wird demnächst vom bfv eine neue Regelung / Antragsformular herausgegeben. Bitte habt mit der Beantragung noch etwas Geduld. Wir informieren Euch auf unserer Seite, ab wann und wie neue Zusatzpielrechte zu beantragen sind.

Aktuell werden von uns keine Zusatzspielrechte für die Saison 2020/2021 bearbeitet. Auch wir warten noch auf die Neuregelung !!

 

Zu guter Letzt noch eine Bitte an Euch, die Mannschafts- und/oder Vereinsverantwortlichen:

Um immer mit dem "richtigen" Ansprechpartner von Euch in Verbindung treten zu können, würden wir Euch bitten, ab und zu einen Blick auf den Vereinsmeldebogen im SpielPlus-System des bfv zu werfen. Wir kennen zwar viele von Euch, aber ab und an ergeben sich auch Veränderungen in der Vereinsadresse, des Verantwortlichen für die jeweilige Mannschaft oder dessen Telefonnummer oder Emailadresse. Für die gegenseitige Kontaktaufnahme wäre es wünschenswert, wenn diese Angaben auf einem (nahezu) aktuellen Stand wären, ansonsten geht für uns alle die Sisyphusarbeit los, die richtige Person, die richtige Telefonnummer etc. zu identifizieren. Hierzu könnte jeder von Euch einen kleinen Beitrag leisten - gerade in Pandemiezeiten muss vielleicht das ein oder andere Spiel kurzfristiger verschoben werden ... funktioniert nur, wenn die Spielleiter und auch die beiden Mannschaften sich gegenseitig kennen und auch kontaktieren können. Herzlichen Dank schon im Voraus für Eure Prüfung und gegebenenfalls Aktualisierung der Kontaktdaten.

 

Sportliche Grüße + gesund bleiben,

Eure Spielgruppenleiter

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2021 by Münchner Fußball-Seniorenrunde